10 Gründe, warum Christen Jesus lieben

St. Petrigemeinde ZwickauBlog

Warum lieben Christen Jesus? Warum wollen sie ihm dienen? Was ist an Jesus dran, das Christen Freude in allen Umständen und einen Frieden, der über alle Erwartungen hinausgeht, gibt? Die Antwort auf diese Fragen ist endlos, aber im Folgenden sind 10 Gründe genannt, warum Christen Jesus lieben.

10. Die Vergebung Jesu ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Menschliche Vergebung ist oft zeitlich begrenzt. Die Ehefrau sagt: „Ich vergebe dir!“ Sie tut es auch… bis zum nächsten Streit. Arbeitgeber führen manchmal eine Liste der Fehler ihrer Angestellten. Geschwister beneiden sich und schlagen verbal zurück. Menschliche Vergebung scheint zeitlich begrenzt zu sein. Aber die Vergebung von Jesus ist es nicht! Er sagt: „Ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken“ (Hes 31,34). Jesus denkt nicht mehr an unsere Sünde. Er hat sie von uns genommen – soweit der Osten vom Westen entfernt ist. Christen lieben Jesus, weil wir wissen, dass er nie wieder unsere Sünden, Verfehlungen und die unschönen Dinge unserer Vergangenheit hervorholt.

9. Die Zustimmung Jesu ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Die Zustimmung anderer Menschen ist oft zeitlich begrenzt. Ein Freund ist immer für einen da… bis er jemanden anderes gefunden hat. Der Trainer ist beeindruckt… bis man ein wichtiges Tor verschossen hat. Freunde denken, man sei witzig… bis jemand witzigeres die Bühne betritt. Die Zustimmung durch Menschen ist zeitlich begrenzt. Aber die Zustimmung durch Jesus ist es nicht! Christus hat ein vollkommenes Leben geführt, das er allen, die an ihn glauben, als Geschenk überreicht. Wenn Gott auf einen Christen blickt, dann ist da nichts als Zustimmung. „Er wird sich über dich freuen und dir freundlich sein“ (Zef 3,17). Gott empfindet nicht nur Zustimmung für sein Volk, er freut sich über sie. Christen lieben Jesus, weil wir wissen, dass er alles getan hat, damit die Zustimmung Gottes niemals endet.

8. Die Freundschaft Jesu ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Freunde kommen und gehen. Der beste Freund aus der 1. Klasse ist es in der 2. möglicherweise nicht mehr. Freunde ziehen aus beruflichen Gründen in unterschiedliche Gegenden und verlieren den Kontakt. Der beste Freund hat ein Kind bekommen und kümmert sich lieber um seine Familie. Selbst Freunde fürs Leben werden durch den Tod auseinandergerissen. Menschliche Freundschaften sind zeitlich begrenzt. Aber die Freundschaft mit Jesus ist es nicht! Weil Jesus nicht nur Mensch, sondern auch Gott ist, kann er immer für uns da sein. Er hat immer Zeit für uns und freut sich darüber, uns zuzuhören. Deswegen sagte Jesus: „Euch aber habe ich Freunde genannt“ (Joh 15,15). Er ist der einzige Freund, auf den wir immer zählen können. Christen lieben Jesus, weil seine Freundschaft die einzige ist, die niemals endet.

7. Die Liebe Jesu ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Menschliche Liebe kann schnell vorbei sein. Fragt einfach den 16jährigen, dessen erste „Liebe“ ihm gerade mitgeteilt hat, dass sie jemanden anderes liebt (per Textnachricht). Alle ihre Worte vom für immer zusammenbleiben verstummten, sobald sie eine andere Option hatte. Menschliche Liebe ist zeitlich begrenzt. Aber die Liebe Jesu ist es nicht! Jesus sagte einmal: „Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch“ (Joh 15,9). Gott, der Vater, liebt seinen Sohn für alle Ewigkeit mit vollkommener Liebe. Er wird es immer tun. So liebt uns auch Christus. Seine Liebe zu uns wird niemals verlöschen oder enden. Christen lieben Jesus, weil jeder einzelne Tag mit seiner Liebe beginnt, endet und von ihr erfüllt ist.

6. Unser „Name“ in Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Unser Ruf bei anderen Menschen kann sich schnell ändern. Die Prominenten von heute sind die Skandale von morgen. Der wertvollste Spieler einer Fußballmannschaft ist es morgen nicht mehr. „Sie lieben mich, sie lieben mich nicht“ ist eine gute Umschreibung für das Leben in dieser Welt. Unser guter „Name“ ist zeitlich begrenzt. Aber der Name, den Jesus uns gibt, ist es nicht! Christen werden auf den „Namen“ des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft (Matthäus 28,19). Wir haben eine neue Identität, einen unantastbaren Ruf und einen beeindruckenden Lebenslauf, weil Gott uns seinen Namen gegeben hat. Kein Gerücht, keine Skandale, keine Schwachheit kann unseren Namen trüben, weil er ein Geschenk Gottes ist. Christen lieben Jesus, weil er sicherstellt, dass nichts und niemand unseren vollkommenen Namen rauben kann.

5. Unsere Ehe mit Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Scheidungen stehen in unserer Zeit auf der Tagesordnung. Menschen versprechen sich: „In guten wie in schlechten Zeiten“, aber manchmal meinen sie das nicht so. Wenn die Zeiten schwerer werden, rennen viele zum Gericht. Wenn du mich nicht mehr glücklich machst, beachte auch ich mein Versprechen nicht mehr und suche mir eine Person, die mich wieder glücklich macht. Menschliche Ehen sind zeitlich begrenzt. Aber unsere Ehe mit Jesus ist es nicht! Jesus beschreibt sich selbst als ein Bräutigam, der seine unvollkommene Braut (wir) liebt. „Wie sich ein Bräutigam freut über die Braut, so wird sich dein Gott über dich freuen“ (Jes 62,5). Jesus wird sich niemals von seinem Volk scheiden lassen, selbst dann nicht, wenn unsere Bemühungen schlecht sind. Christen lieben Jesus, weil er uns niemals verlassen wird.

4. Unser Zuhause bei Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Das, was wir Zuhause nennen, kann es morgen nicht mehr sein. Wenn man mit den Raten in Rückstand gerät, nimmt die Bank möglicherweise das Haus weg. Ein Feuer kann alles zerstören. In einer Scheidung kann das Zuhause dem Ehepartner zugesprochen werden. Unser irdisches zuhause ist zeitlich begrenzt. Aber unser Zuhause bei Christus ist es nicht! Jesus sagte, dass er in den Himmel zurückkehrt, um „euch die Stätte zu bereiten“ (Joh 14,2). Der Himmel ist ein Zuhause, dass weder Feuer, noch fehlendes Geld oder eine Scheidung von uns nehmen kann. Christen lieben Jesus, weil wir für immer ein Zuhause bei ihm im Himmel haben.

3. Unsere Gesundheit in Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Unser Körper bleibt niemals gesund. Grippeviren befallen den Körper. Der Knöchel ist verstaucht. Der Rücken schmerzt. Knochen brechen. Die Nasennebenhöhlen sind verstopft. Die Allergie belastet. Der Kopf tut weh. Das Herz versagt. Der Körper stirbt. An seinen gesunden Tagen sollte man sich jetzt erfreuen, denn (wie jeder über 30jährige sagen würde) es wird nicht besser. Menschliche Gesundheit ist zeitlich begrenzt. Aber unsere Gesundheit in Jesus ist es nicht! Jesus verspricht uns einen verherrlichten Körper im zukünftigen Leben – einen Körper, der frei ist von Schmerzen, Allergien, Krankheiten und dem Tod. Mit Jesus gibt es keine Tränen und keinen Schmerz mehr, weil unsere Körper schmerzfrei gestaltet sein werden. Christen lieben Jesus, weil er „unsern geringen Leib verwandeln wird, dass er gleich werde seinem verherrlichten Leibe“ (Phil 3,21).

2. Unsere Ruhe in Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Arbeit und Mühe auf dieser Erde scheinen nie zu enden. Nachdem man Schnee geschoben hat, schneit es schon wieder. Einen Monat nach dem Saubermachen bedeckt neuer Staub die Möbel. Man rasiert sein Gesicht, aber es dauert nicht lange und neue Bartstoppeln wachsen. Man kann versuchen, seinen Chef glücklich zu machen, seinen Trainer zufriedenstellen oder seinen Lehrer zu beeindrucken. Aber oft muss man feststellen, dass alle Anstrengungen längst nicht am Ende sind. Menschliche Ruhe ist zeitlich begrenzt. Aber die Ruhe, die Jesus uns schenken will, ist es nicht! Er hat alles getan, damit wir uns nicht anstrengen müssen, um Gott glücklich zu machen. „Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme“ (Eph 2,8-9). Christen lieben Jesus, weil er uns erlaubt, Ruhe zu finden – immer in dem Wissen, dass Gott vollkommen zufrieden mit uns ist.

1. Unsere Freude in Jesus ist ewig, nicht zeitlich begrenzt

Menschliche Freude bleibt nie lange bestehen. Der Urlaub endet. Tragische Ereignisse vertreiben gute Tage. Tränen fließen immer wieder. Freunde enttäuschen uns, unsere Kinder rebellieren gegen uns, unser Körper verfällt. Menschliche Freude ist zeitlich begrenzt. Aber unsere Freude in Christus tut es nicht! Wegen der genannten 9 Punkte, können Christen sich im Herrn freuen (Phil 4,4). An unseren guten Tagen wissen wir, dass Gott etwas viel Besseres für uns bereithält. An unseren schlechten Tagen wissen wir, dass der Schmerz, die Zurückweisung und das Leiden nur eine Millisekunde andauern – im Vergleich mit einer Ewigkeit aus Lachen, Feiern, Freundschaft und Freude, die wir in der Gegenwart Gottes genießen werden. Christen lieben Jesus, weil uns der Gedanke an seine Verheißungen Freude schenken.

Darum lieben Christen Jesus! Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man sucht seine Freude in zeitlich begrenzten Höhepunkten – immer in der Hoffnung, dass sie dieses Mal bleibend sind. Oder man lernt Jesus näher kennen und findet, wonach unser Herz verlangt: Freude, die ewig bleibt. „Wir {Christen} sehen nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig“ (2Kor 4,18).